25.05.2025 – 28. Spieltag
SV Rabenau – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel (1:0) 5:1
+ + Lebenszeichen im Abstiegskampf + +
Am gestrigen Sonntag empfingen wir die Männer des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Eine tempoarme Partie, welche wir am Ende mit 5:1 für uns entscheiden konnten. Damit beenden wir nach sieben sieglosen Partien unsere Durststrecke, was den Kampf um den Klassenerhalt wieder offener gestaltet.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
18.05.2025 – 27. Spieltag
TSV Kreischa – SV Rabenau (2:2) 5:2
Nach mageren zwei Punkten aus den vergangenen 6 Spielen, wurde es im Derby gegen den TSV Kreischa dringend Zeit wieder zählbares einzufahren. Bis zur Halbzeit sah es sogar sehr gut aus. Die frühe Führung egalisierte der doppelte Raupe . Nach der Pause (2:2) verloren wir komplett den Faden und gingen letztlich mit 5:2 unter.
Der Lichtblick des Nachmittags spielte sich allerdings neben dem Platz ab. Die Kreischaer spendeten die Eintrittsgelder an unsere Raupi‘s – tolle Geste und herzlichen Dank !
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
11.05.2025 – 26. Spieltag
SV Rabenau – SSV Neustadt/Sachsen (1:1) 3:3
+ + Wechselbad der Gefühle + +
Am Muttertag ging es für unsere Männer gegen die Vertretung des SSV Neustadt/ Sachsen 1., welche mit der Empfehlung eines 5:2 Sieges gegen den SC Freital nach Rabenau reiste. Unsere Männer hingegen mit zuletzt 4 Niederlagen am Stück – mittlerweile unter Zugzwang, da die Konkurrenz im Anstiegskampf seinerseits ihre Hausaufgaben erledigte. Abermals musste das Trainergespann um Sven, Mike und Dani auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Im Tor kam unser Winterneuzugang Dominic zu seinem Pflichtspieldebüt, welcher seine Sache mehr als ordentlich machte .
Spielerisch sah es über weite Strecken gut aus. Nach 36 Minuten gingen wir durch unsere Lebensversicherung, Raupe, per Kopf in Führung. Diese konnten wir leider nicht in die Halbzeit retten und so kamen die Neustädter durch F. Willner mit dem Pausenpfiff zum 1:1.
Der 2. Durchgang hatte es dann in sich. Trotz einer weitestgehend ausgeglichenen Partie führten die Gäste 15 Minuten vor Spielende mit 1:3. Die Moral im Team stimmte und so kämpften wir uns in die Partie zurück und kamen abermals durch Raupe sowie Luki noch zum viel umjubelten Ausgleich. Den „Lucky Punch“ hatte Raupe auf dem Schlappen, sein Lupfer landete jedoch hinter dem Tor.
Wir beenden unseren Negativlauf durch eine Willensleistung. Wer weiß wofür dieser Punkt am Ende noch gut sein wird. Andererseits müssen nun dringend Punkte her um den Klassenerhalt zu schaffen.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
03.05.2025 – 25. Spieltag
TSV Graupa – SV Rabenau (2:0) 4:2
+ + Situation im Tabellenkeller spitzt sich zu + +
Wenn unser Methusalem, Jörg Förster, in der 66. Minute als Feldspieler eingewechselt wird, dann deutet das in der Regel auf eine äußerst angespannte Personaldecke hin. So zuletzt geschehen bei der Heimspielniederlage (1:4) gegen den Ligaprimus des BSV Sebnitz.
Personell sah es am vergangenen Samstag auswärts beim TSV Graupa ähnlich aus. Allein im Zentrum mussten wir neben Saschi, Christian und unseren Capitano Fuchsl, kurzfristig auch Schnei ersetzten. Eine Bürde, welche wir bis zur 82. Minute zumindest ergebnistechnisch egalisieren konnten. Gespielt werden aber leider auch am Rande der Sächsischen Schweiz mindestens 90 Minuten, weshalb es am Ende abermals nicht für einen Punktgewinn reichte (4:2).
Moral und Einsatz stimmten jedoch auch an diesem Tage. Wir hoffen nun auf eine schnelle Rückkehr einiger Aktuere, um uns im Abstiegskampf zurückzumelden! Aufgrund der parallelen Siege der Konkurrenz, rutschen wir auf Rang 12 in der Tabelle ab, was wohl nach aktuellen Kenntnisstand einen Abstiegsplatz darstellt.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
27.04.2025 – 24. Spieltag
SV Rabenau – BSV 68 Sebnitz (1:3) 1:4
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
13.04.2025 – 23. Spieltag
SV Rabenau – SC Freital 3. (0:1) 0:2
+++Überraschung bleibt aus+++
Bereits eine Woche vor Ostern begrüßten wir zum Derby die Dritte vom SC Freital.
Gestaltete sich das Hinspiel am Burgwartsberg eher einseitig (5:1), so wollten wir das Rückspiel vor heimischer Kulisse deutlich ausgeglichener bewerkstelligen. Empfangen wurden die über 150 Zuschauer von unserer Jugendbrigade „Youth Rabenau“.
Nach dem sich der Rauch verzogen hatte, stand es bereits 0:1 für die Gäste. Ein direkt verwandelter Freistoß von Tödtmann (4. min) brachte Freital frühzeitig auf die Siegerstraße. Auch nach dem 0:2 (51 min.) hatte man das Gefühl, dass dennoch etwas drin sein könnte. Der Anschlusstreffer fiel leider nicht und so endete die Partie ohne Überraschung.
Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Knieverletzung unseres Dachses Yannick. Gute Besserung Junge – und komm schnell wieder!
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle die da waren! Die gesammelten Eintrittsgelder sowie Spenden kamen ebenfalls unserem Raupe bzw. seiner kleinen Familie zu Gute .
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
06.04.2025 – 22. Spieltag
SV Bannewitz – SV Rabenau (2:0) 3:0
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
30.03.2025 – 21. Spieltag
SV Rabenau – 1. FC Pirna (3:2) 4:4
+ + Unterhaltsame Punkteteilung + +
Platzverweis der anderen Art
Zweimalige 2-Tore-Führung verspielt
In Überzahl den Ausgleich bekommen
Hattrick vom Dauerknipser
Liveticker schrotten
An Spannung mangelte es am vergangenen Sonntag in Rabenau keineswegs. Am späten Vormittag zogen unsere B-Junioren bereits zum zweiten Mal in Folge in das Finale des Kreispokals ein – Glückwunsch Jungs . Am Nachmittag wollten unsere Männer einen erfolgreichen Spieltag krönen und dabei dem favorisierten 1. FC Pirna Punkte abnehmen.
Am Ende reichte es immerhin zu einem unterhaltsamen 4:4, welches sich kurz nach Abpfiff wie eine Niederlage anfühlte. Trotz 45-minütigen Überzahl und 2-Toreführung reichte es schlussendlich nur zur Punkteteilung. Vorausgegangen war ein kurioser, wenngleich berechtigter Platzverweis des Pirnaer Schlussmann. Ähnliche Herausforderungen und dabei nicht minder unterhaltsam erging es unserem Liveticker.
Damit holen wir erstmals in dieser Saison einen Punkt gegen ein Team aus den Top 5. Diesen Erfolg gilt es nun auszubauen und die nächste Chance dazu gibt es bereits am kommenden Sonntag auswärts beim SV Bannewitz Fußball. Das Hinspiel haben wir noch in schmerzlicher Erinnerung. Damals führten wir bis zur 89. Minute mit 3:2 und gingen dennoch als Verlierer vom Platz. Hoffentlich wird es wieder ähnlich spannend.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
22.03.2025 – Nachholer vom 16. Spieltag
FSV 1923 Lohmen – SV Rabenau (0:2) 1:5
+ + Überzeugender Auswärtserfolg am Nachholspieltag + +
FSV 1923 Lohmen e.V. vs. SV Rabenau 1:5
Sechs Tage nach der bitteren Niederlage in Langburkersdorf, ging es für unsere Männer wieder in Richtung der Sächsischen Schweiz. In Wehlen traf man auf den Aufsteiger, welcher in der Rückrunde bereits 6 Zähler auf der Habenseite verbuchen konnte. Selbiges traf vor Anpfiff auch auf uns zu, wobei das Trainerteam um Sven, Mike und Dani abermals mit personellen Engpässen zu kämpfen hatte.
Ähnlich wie vor gut einer Woche erzielten wir durch unseren Torjäger Raupe die frühe Führung, mit dem Unterschied diese noch vor der Pause auf 2:0 (Raupe 26.) zu erhöhen.
Auch zu Beginn des 2. Durchgangs standen wir hinten kompakt und kamen offensiv zu mehreren sehr guten Einschussmöglichkeiten. Durch eine Standardsituation fand der Aufsteiger durch M. Blümel (59. min) wieder zurück ins Spiel. In der folgenden Viertelstunde agierten wir zu passiv und Lohmen kam besser in die Partie. Einen Entlastungsangriff verwertete Luki zum viel umjubelten 1:3. Schnei schaffte dann klare Verhältnisse und stellte mit einem Doppelschlag auf 1:5 .
Ein unterm Strich verdienter Erfolg, welcher aufgrund einer sehr konzentrierten Leistung in allen Mannschaftsteilen auch in der Höhe verdient ist.


Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
16.03.2025 – 20. Spieltag
SSV 1862 Langburkersdorf – SV Rabenau (3:2) 5:4
+ + Vermeidbare Niederlage im Kellerduell + +
Der Spielbericht aus Sicht des Siegers
Gestern empfingen wir den SV Rabenau – ein echtes Kellerduell! Letzte Saison noch ein Spitzenspiel, diesmal Abstiegskampf pur. Alle wussten: Die Punkte müssen hierbleiben!
Doch der Start war bitter – bereits in der 3. Minute gerieten wir durch einen Distanzschuss von Vieweger in Rückstand. Unserem Hüter rutschte der Ball durch die Finger. Aber die Antwort folgte prompt! Nach einer Hereingabe von Stefano Krause versenkte Paul Küttner den Ball spektakulär per Seitfallzieher zum 1:1 (9’).
In der 27. Minute drehte Eric Feyer das Spiel, erneut nach Vorarbeit von Krause – 2:1! Doch nur wenige Minuten später glich Rabenau nach einem Fehler im Spielaufbau wieder aus (2:2). Keine Zeit zum Durchatmen: In der 33. Minute wieder Krause auf Küttner – 3:2! Mit dieser Führung ging’s in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel legten wir nach: Eine Ecke von Nico Feyer landete bei Krause, dessen Schuss der Keeper nur abprallen lassen konnte – Küttner staubte zum 4:2 ab und machte seinen Dreierpack perfekt! Krause zu diesem Zeitpunkt mit vier Vorlagen – Zeit, die „Passschuhe“ mal gegen „Torschussschuhe“ zu tauschen.
Doch es blieb spannend: Ein schlimmer Fehlpass in der Abwehr, und Rabenau nutzte die Chance – 4:3 (59’). Zum Glück legten die Feyer-Brüder nach: Nico auf Eric – 5:3 (64’). Doch Rabenau gab nicht auf und kam nochmal auf 5:4 ran (75’). In der Schlussphase hielt Marcel Böhme mit einer starken Eins-gegen-eins-Parade den Sieg fest!
Fazit: 9 Tore, 3 Punkte und 140 Zuschauer, darunter unsere lautstarken „Ultras“ – DANKE für den Support! Mit 13 Punkten sind wir nun auf Rang 13 und rücken Gorknitz und Rabenau auf die Pelle.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
01.03.2025 – 18. Spieltag
LSV Gorknitz 61 – SV Rabenau (0:3) 3:6
+ + „36-Jähriger erzielt Viererpack“ + +
…nichts ahnend hält man die SZ-Freitagsausgabe Lokalsport in den Händen und liest dann die oben genannte Headline. Unbestritten – „Man of the Match“ am vergangenen Wochenende war unser Torjäger vom Dienst, Raupe.
Ein Ergebnis, welches man so vorher nicht unbedingt erwarten konnte, denn der letzte Sieg auf der Gorknitzer Alm lag bereits mehr als 3 Jahre zurück. Dennoch wollten wir durchaus selbstbewusst die Partie angehen, da die Leistungskurve zuletzt nach oben zeigte.
Auch Coach Sven Kreische war nach dem Abpfiff zufrieden: „Am Anfang haben wir bei zwei gegnerischen Chancen Glück, aber dann war es eine konzentrierte und disziplinierte Vorstellung.“ konstatierte er der Gazette gegenüber.
Den Dosenöffner und damit bereits 2. Treffer in der Rückrunde markierte Schmidt‘l mit einem satten Pfund nach gespielten 15 Minuten. Nach der Pause dann die frühe Vorentscheidung, als Raupe mit seinem 3. Treffer des Tages nach 66 Min. auf 0:4 stellte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Gorknitz bereits etwas umgestellt, gab sich aber keineswegs geschlagen. Wenn es an diesem Tag überhaupt etwas zu bemängeln gab, dann die nachlässige Absicherung bei eigenen Eckbällen sowie die beiden letzten Gegentore.
Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben soll Saschi‘s Freistoß-Fackel. Dieser hämmerte die Murmel unhaltbar aus halblinker Position in die Maschen!
An diesem Wochenende ruht für unsere Männer das Leder. Dafür steht in 2 Wochen der nächste Brocken an. Dann geht’s für uns zum SSV 1862 Langburkersdorf. In der vergangenen Saison noch ein absolutes Topspiel mit dem Dritt- bzw. Viertplatzierten. Diese Saison sind die Vorzeichen bei beiden Teams andere – was dennoch für spannende 90 Minuten sorgen sollte.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
23.02.2025 – 17. Spieltag
SV Rabenau – SG Wurgwitz (0:1) 2:1
+ + Erfolgreicher Rückrundenstart im Derby + +
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Aufgrund des wetterbedingten Spielausfalls der Vorwoche in Lohmen, begann für uns die Rückrunde mit einem Derby im Heimspiel gegen die SG Wurgwitz. Das es überhaupt soweit kommen konnte, verdanken wir vielen fleißigen Händen, welche unter der Woche den Platz vom Schnee befreiten.
Motiviert bis in die Haarspitzen bereitete das neu formierte Trainerteam Kreische/ Schubert/ Ebert unsere Jungs auf eine erfahrene Wurgwitzer-Elf vor. Das nötige Selbstvertrauen sollten die erfolgreichen Testspielergebnisse bei der SG Gebergrund Goppeln (1:6) sowie beim TSV Reichenberg-Boxdorf (4:6) liefern. Dennoch waren wir gewarnt – verloren wir noch das Hinspiel bei den Randfreitalern immerhin 3:0.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Nach einem über weite Strecken zähen Kick ohne große Strafraumszenen ging es dennoch mit einem 0:1 in die Kabine. Die einzig nennenswerte Chance veredelte Oldenburg in gewohnt sicherer Manier zur Pausenführung.
Eine klare Ansprache sowie motivierende Worte schienen geholfen zu haben. Deutlich schwungvoller und mutiger in den Offensivaktionen ließen wir noch die erste 100 %ige Chnace zum Ausgleich liegen. Wenige Minuten später war es Schmidt‘l, welcher in der 67. Minute die Gästeführung egalisierte.
Was uns bis dato in der gesamten Hinrunde verwehrt blieb, geschah dann in der 87. Minute. Nach feinem Steilpass von Apfel veredelte Raupe mit einem Beinschuss gegen den gut aufgelegten Wurgwitzer Schlussmann zum 2:1 Endstand. Damit drehen wir erstmals nach Rückstand in dieser Saison ein Spiel und starten mit einem positiven Erlebnis in die Rückrunde.
Bereits am Samstag geht es auswärts beim Tabellennachbarn des LSV Gorknitz 61 e.V. weiter. Diese starteten mit einem Achtungserfolg (2:1) gegen den Herbstmeister aus Bannewitz, ehe es dann gegen starke Freitaler eine herbe Niederlage hagelte.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
15.12.2024 – Nachholer vom 13. Spieltag
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Rabenau (0:0) 2:0
08.12.2024 – 15. Spieltag
SG Kesselsdorf – SV Rabenau (3:1) 5:2
+ + Beim Landesklassenabsteiger nix zu holen + +
Mit den lang ersehnten Punkte der letzten beiden Spieltage im Rücken fuhren wir mit gestärktem Selbstvertrauen nach Kedo. Doch auf dem Platz bot sich leider ein ganz anderes Bild…
Gegen eine spielerisch starke Heimmannschaft kamen wir nur schwer in die Partie und waren im eigenen Ballbesitz viel zu fahrig. Außerdem fehlte uns von der ersten Minute an der Zugriff im Zweikampf. So war es in der 6. Minute Bräutigam, der aus dem Mittelfeld Fahrt aufnahm und von mehreren bedrängt, schließlich nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen war. Den fälligen Elfer verwandelte Werner zum 1:0.
Die kalte Dusche zeigte Spuren und so war es ein Ballverlust in der letzten Reihe, den die Kesselsdorfer in der 14. Minute eiskalt zum 2:0 ausnutzten. Nur 2 Minuten später keimte kurz Hoffnung auf, nachdem Raupe eine Freistoßflanke per Kopf einnicken konnte. Die Freude währte nur kurz und die Kesselsdorfer konnten durch Mittag den alten Abstand wiederherstellen.
Vor der Pause kam es sogar noch schlimmer und wir mussten Tom verletzungsbedingt auswechseln. So ging es mit leicht gesenkten Schultern zum Pausentee.
Das Motto war klar. Aufgeben is ni! Brust raus und weiter geht’s.
Gegen weiterhin spielbestimmende Gastgeber standen wir lange Zeit ganz gut, konnten jedoch keine zwingende Torgefahr kreieren. Dennoch war es eine Leistungssteigerung in Halbzeit 2! In der 64. Minute nutzten die Kesselsdorfer einen erneuten Ballverlust, schalteten schnell um und Seifert traf sehenswert und zugleich unhaltbar durch einen Distanzschuss ins rechte obere Eck (Winkel wars noch nicht ganz )…4:1
Naja, das war natürlich eine Art Vorentscheidung. Dennoch gaben sich unsere Jungs nicht auf, spielten weiter und kamen nach einem erneuten Freistoßtor, diesmal schön verarbeitet durch Toni, nochmals ran…ein paar Minuten später hätte man sogar den Anschlusstreffer erzielen können. Hätte, wenn und aber…so war es Schneider in der 88. Minute, der nun wirklich vorentscheidend zum 5:2 Entstand netzte…
Alles in allem geht der Sieg absolut in Ordnung. Glückwunsch an die SG Kesselsdorf.
Für etwas Zählbares wären in allen Mannschaftsteilen einfach 10-20% mehr erforderlich gewesen. Die konnten wir an diesem Tag einfach nicht rausholen. Umso mehr gilt, diese am kommenden Sonntag zu mobilisieren. Da geht es nämlich um wichtige Zähler gegen den SC Einheit Bahratal-Berggießhübel.
Wir freuen uns auf das Gastspiel und danken schonmal im Voraus um die Verlegung auf Sonntag
So gehört sich Amateur-Fußball
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
01.12.2024 – 14. Spieltag
SV Rabenau – SG Empor Possendorf (0:0) 3:0
+ + Erlösender Heimdreier + +
Nach dem wetterbedingten Spielausfall der Vorwoche, empfingen unsere Männer am vergangenen Sonntag Possendorf im Derby. Dabei galt es das positive Ergebnis des Kreischa-Spiels nun mit einem Dreier zu veredeln. Das dies kein einfaches Unterfangen werden würde, zeigte allein das letze Ergebnis der Gäste, als der SC Freital III mit 4:1 geschlagen werden konnte.
Personell gab es leichte Entspannung – so hatte Coach Kreische immerhin 4 Wechsler für seine taktischen Raffinessen in der Hinterhand.
Mit einem 0:0 schickte das sehr umsichtig agierende Schirigespann die Teams in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel brachte uns Toni nach einer Ecke mit 1:0 in Front. Plötzlich hatten wir wieder etwas zu verlieren und ließen den Possendorfern zu viel Platz in wichtigen Räumen. Nur mit Glück überstanden wir diese Phase unbeschadet, bis Yannick Kutz seine Torpremiere – ebenfalls nach einer Ecke – feierte. Den Schlusspunkt setzte dann Luki zum 3:0 Endstand, als Raupe vorher regelwidrig im 16er zu Fall gebracht wurde.
Ein extrem wichtiger Sieg mit Blick auf die Tabelle, welcher unseren Männern weiter Selbstvertrauen geben sollte. Ein Dank geht auch an alle Fans, welche von außen tatkräftig unterstützten.
Sofern der Wettergott mitspielt, geht es bereits am Sonntag beim Landesklassenabsteiger, der SG Kesselsdorf weiter.
[Best_Wordpress_Gallery id=“120″ gal_title=“2024-12-01_Possendorf“]Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
17.11.2024 – 12. Spieltag
SV Rabenau – TSV Kreischa (1:1) 1:1
+ + Niederlagenserie im Derby beendet + +
Ja es ist endlich soweit! Das Derby gegen den Ortsnachbarn aus Kreischa beschert unseren Männern einen Punktgewinn und beendet sogleich den Herbstfluch.
In den ungewohnt Schwarz-Trikots sollte dabei die Mission „Neuanfang“ beginnen.
Anhand der jüngsten Ergebnisse merkte man jedoch, dass diese Phase nicht spurlos an uns vorbeigegangen war. Kreischa kam deutlich besser in die Partie und führte nach 21. Minuten durch Erik Milde mit 0:1. Vorausgegangen war ein geblockter Klärungsversuch durch unsere Hintermannschaft, welche Milde per „Sonntagsschuss“ unhaltbar für unsere Katze in die Maschen beförderte.
Den ersten Schockmoment gut verdaut, kamen wir noch vor der Pause durch Schnei zum Ausgleich (1:1). So ging es dann auch in die Halbzeit.
Im 2. Durchgang gab es auf beiden Seiten gute Chancen zur Führung, welche allesamt ungenutzt blieben. Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Wir beenden damit unseren Negativlauf und können nun positiv gestimmt in die kommenden Aufgaben gehen. Die nächste steht bereits am Samstag in Makersbach auf dem Plan. Die Jungs des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel empfangen uns auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Der Aufsteiger will den Abstand auf uns unbedingt verkürzen – für beide Seiten gilt also, verlieren verboten!
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
09.11.2024 – 11. Spieltag
SSV Neustadt/Sa. – SV Rabenau (1:1) 5:2
+ + + Talfahrt geht weiter + + +
Am vergangenen Wochenende durften unsere Männer in Neustadt beim Kreisoberliga Dino ran. Das Ergebnis reiht sich nahtlos in die Resultate der vergangenen Wochen ein. Anbei der Spielbericht aus Neustädter Sicht, welcher das Geschehen gut zusammenfasst. Wir bleiben weiter dran!
Zur Eröffnung der Neustädter Kunstrasensaison gab es neben viel Sonne auch einige Veränderungen der Anfangsformation, u. a. fehlte F. Willner gelbgesperrt, was D. Kling wieder auf eine Position beförderte, auf der er früher schon mal (höher) gespielt hat – im Sturm.
Die Gäste aus Rabenau reisten stark ersatzgeschwächt an und beschränkten sich dabei auf wesentliche Kernkompetenzen, hinten mit 6-7 Mann sicher stehen und vorne auf die individuelle Klasse vertrauen. Neustadt mit viel Spielkontrolle in der ersten Halbzeit, allerdings fehlte der letzte Punch für die ganz klaren Torchancen. Mit erstmaligem Betreten des SSV-Strafraums konnten die Gäste in Person von Raupach direkt in Führung gehen (16.‘). Die Heimelf spielte unbeirrt ihren Stiefel weiter und hatte durch Kutter die beste Möglichkeit auf den Ausgleich. Durch einen kuriosen und perfekt platzierten Kopfball durch Leonhardt ins eigene Netz kam der SSV doch noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich (39.‘).
Neustadt kam mit klarem Plan und Mauder für Kaiser aus der Kabine. D. Kling, der in der ersten Halbzeit noch kräftig an der Kalibrierung gearbeitet hatte, machte es nun besser und überwand Möller im Gästetor per Abschluss aus zentraler Position (49.‘). Der SSV auch mit ein bisschen Spielglück, als Raupach im Strafraum elfmeterwürdig getroffen wurde, der Pfiff aber ausblieb. Schröder, ebenfalls mit bereits locker 7 Schüssen neben und über das Tor auf der Habenseite, belohnte sich zum vermeintlich vorentscheidenden 3:1 für den SSV (68.‘). Die Heimelf in der Folge etwas zu lässig und so erhielt der Anschlusstreffer durch Fuchs die Rabenauer Hoffnungen auf Zählbares am Leben (76.‘). Letztlich ging den Gästen aber die Kraft aus und so konnten Neugebauer per Solo über links (87.‘) und erneut Schröder ins kurze Eck (90‘.+2) für die Entscheidung sorgen.
Ein verdienter Sieg, der in der Höhe auf Grund der zwischenzeitlichen Schludrigkeiten vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausfällt.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
03.11.2024 – 10. Spieltag
SV Rabenau – TSV Graupa (1:2) 2:3
+ + Ergebniskrise verschärft sich weiter + +
Nach bereits vier Ligapleiten in Serie musste gegen den TSV Graupa dringend ein Erfolgserlebnis her. Einmal mehr musste Coach Kreische seine Startelf umstellen.
Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel ohne Abtastphase, allerdings mit der größeren Effizienz auf Seiten der Gäste. Nach 25 Minuten stand es somit 0:2. Positiv hervorzuheben die Tatsache, dass uns der zwischenzeitliche Spielstand nicht aus der Bahn warf und wir durch Schnei kurz vor – sowie nach der Pause den Ausgleich per schönem Lupfer erzielten. Die Freude darüber hielt nur kurze Zeit an, denn die Graupaer erzielten aus halblinker Position sehenswert die erneute Führung (2:3).
Dabei blieb es leider auch und wir stehen erneut ohne nennenswerten Ertrag da.
Als nächstes geht es auswärts beim SSV Neustadt Sachsen weiter – eind Duell, welches in der Vergangenheit stets auf Augenhöhe geführt wurde.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
26.10.2024 – 9. Spieltag
BSV 68 Sebnitz – SV Rabenau (1:1) 6:2
Vom goldenen Herbst kann dieser Tage in Rabenau leider keine Rede sein. Bereits am vergangenen Spieltag „rundeten“ wir den Oktober mit der vierten Niederlage in diesem Kalendermonat ab. Auch wenn Einsatz und Wille nach wie vor stimmen, kommt momentan nichts Zählbares heraus.
Daher sind wir zuversichtlich, dass sich dies zeitnah wieder ändern wird – solche Phasen gibt es eben manchmal!
Anbei ein kleiner Ausschnitt von „swchenDieEchte“.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
20.10.2024 – 8. Spieltag
SC Freital 3. – SV Rabenau (2:1) 5:1
Auch im Derby bei der Vertretung des SC Freital III gab es im dritten Ligaspiel in Folge keine Punkte. Dabei begann das Spiel verheißungsvoll, denn Schnei brachte uns in der 6. Minute per Lupfer mit 0:1 in Front. Die spielstarken Freitaler übernahmen fortan das Geschehen und drehten noch vor dem Pausentee die Partie. Nach dem Seitenwechsel ging es dann Schlag auf Schlag und binnen 17 Minuten schraubte die Heimelf das Ergebnis auf 5:1.
Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, auch wenn er am Ende vielleicht etwas zu hoch ausfiel. Einziger Lichtblick – die Verletztenliste wurde ausnahmsweise nicht länger und unser Toni gab nach längerer Verletzungspause sein Ligadebüt.
Am Samstag geht es zum Landesklassenabsteiger und aktuellen Tabellenführer dem BSV 68 Sebnitz. Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher kaum sein, denn die Kunstblumenstädter gewannen die letzten drei Partien extrem überzeugend.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
12.10.2024 – Kreispokal-Achtelfinale
SpG Dorfhain/Hermsdorf – SV Rabenau (1:0) 4:1
Erneut ersatzgeschwächt machten wir uns am vergangenen Samstag auf den Weg nach Hermsdorf.
Die in dieser Saison sehr gut aufspielende Spielgemeinschaft erwies sich dabei als harter Brocken. Das Fehlen einiger Stammkräfte konnte dabei nicht kompensiert werden, was am Ende das Ausscheiden des diesjährigen Pokalwettbewerbs bedeutet.
Wir wünschen den Männern des Dorfhainer SV/ SV Hermsdorf maximale Erfolge im laufenden Wettbewerb!
Für uns gilt es jetzt den Fokus auf die Liga zu richten und den Bock mit einem positiven Erlebnis endlich wieder umzustoßen. Möglichkeit dazu gibt es bereits am kommenden Sonntag auswärts beim SC Freital 3..
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
06.10.2024 – 7. Spieltag
SV Rabenau – SV Bannewitz (2:1) 3:5
+ + 3-facher Raupe nicht genug + +
Extrem Bitter. So oder so ähnlich fassen sich die 90 Minuten vom vergangenen Sonntag gegen den SV Bannewitz kurz zusammen. Bis zur 89 Minuten sah man sich auf der Gewinnerstraße und lieferte bis dato einen harten Kampf sowie ein nahezu fehlerfreies Spiel ab.
Die Bannewitzer, mit deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteilen, übernahmen von Beginn an das Geschehen. Wir hingegen konzentrierten uns auf die gemeinsame Defensivarbeit und wollten nach Ballbesitz schnellstmöglich den Weg in die Offensive finden. Der bestens aufgelegte Raupe bescherte uns bereits in Halbzeit eins einen Doppelpack, weshalb wir nach 45 gespielten Minuten mit 2:1 führten.
Auch nach dem zwischenzeitlichen 2:2 war es abermals Raupe, welcher mit seinem zweiten Kopfballtor an diesem Tage uns nach knapp einer Stunde wieder in Front brachte. Wir standen weiterhin solide und in der Not war ebenfalls der bestens aufgelegte LuMö zur Stelle.
In der letzten regulären Spielminute dann der Genickbruch für unsere Männer. Nach feiner Einzelaktion des Bannewitzer Kapitäns, markierte Hardtke den 3:3 Ausgleich. Die Metapher eines angeschlagenen Boxer beschreibt es treffend, wobei wir nicht nur taumelten sondern in der 90. Minute dann auch noch umkippten und das Spiel gänzlich aus der Hand gaben. Ein extrem ärgerlicher Spielverlauf, da Einsatz und Intensität einfach stimmten. Mund abputzen und weitermachen!
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
[Best_Wordpress_Gallery id=“118″ gal_title=“2024-10-06_SV Rabenau – SV Bannewitz“]28.09.2024 – 6. Spieltag
1. FC Pirna – SV Rabenau (1:0) 4:1
+ + Nichts zu holen auf dem Sonnenstein + +
Am vergangenen Samstag ging es für unsere Männer zum Landesklassenabsteiger nach Pirna. Eine Begegnung, welche es zuletzt vor gut 2,5 Jahren in unseren heimischen Gefilden zu beäugen gab. Damals mit einem überraschenden 3:0 Heimerfolg für uns – wenngleich die Pirnaer am Ende souverän in die Landesklasse aufstiegen.
Die Vorzeichen diesmal waren eher semioptimal, da unsere Startelf, aufgrund von Verletzungssorgen, erneut umgebaut werden musste. Die Devise war klar: Hinten sicher stehen und vorne hilft im Zweifel der liebe Gott.
Pirna ohne Frage spielbestimmend kam zu guten Abschlüssen. Mit dem Pausentee dann die in dieser Situation vermeidbare Führung für die Hausherren.
Nach dem Seitenwechsel dann das 2:0 nach einer Ecke, welches ebenfalls zu einfach fällt. Fortan stellten wir etwas offensiver um und verkürzten ebenfalls nach einer Standardsituation zum 2:1. Die aufkeimende Hoffnung wehrte nur kurz, denn bereits kurze Zeit später stellten die Pirnaer den alten 2 Tore Vorsprung wieder her. Schlussendlich verlieren wir mit 4:1.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
22.09.2024 – 5. Spieltag
SV Rabenau – SSV 1862 Langburkersdorf (1:1) 3:1
+ + Hitzige Partie wird spät entschieden + +
Vor Anpfiff der Partie des 5. Spieltags mussten wir bereits die erste Hürde nehmen: In die Kamera gucken und dabei möglichst sportlich wirken. Gar nicht so einfach bei so vielen Pflegefällen im Kader. Nach mehreren Anläufen waren die Bilder dann im Kasten. Parallel präsentierten wir auch unsere neuen Polo-Shirts, welche freundlicherweise von der Physiotherapie Jana Weber mit gesponsert wurden.
Also bei wem es mal zwickt und wer seinem Körper etwas gutes tun will, dem kann hier definitiv geholfen werden: https://physio-janaweber.de/
Gespielt wurde dann auch noch. Wir empfingen den Vorjahreszweitplatzierten aus Langburkersdorf. Eine Begegnung, welche in der Vergangenheit eng umkämpft aber stets fair geführt wurde. Beide Reihen hatten vor Anpfiff mehrere Ausfälle zu beklagen.
Die Gäste standen oft tief in der eigenen Hälfte und überließen uns die Pille. Nach zwei guten Chancen in der Anfangsphase war es dann Apfel, welcher nach feinem Zuspiel von Schnei den opener machte und zur Führung traf. Nach einem langen Ball und einer unglücklichen Aktion unser Katze zeigte der Schiri auf den Punkt. Im herauslaufen erwischte LuMö mehr oder weniger alles was sich ihm in den Weg stellt. Leider war das hauptsächlich die Nase von Schmidl, welcher vermutlich noch immer in der Notaufnahme hockt. An der Stelle nochmal gute Besserung min Jung!
Der Schiri zeigte dennoch auf den Punkt und Spielertrainer Kettner verwandelte sicher zum Ausgleich.
Im zweiten Durchgang war dann der komplette Spielfluss dahin. Wir haderten mit einigen Schiedsrichterentscheidungen und verloren dabei den Fokus auf unserer eigenes Spiel. Den Gästen kam dies natürlich entgegen und die Chance auf mindestens einen Punktgewinn schien zum greifen nah.
In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß war es abermals Apfel, der 2 Spieler umkurvte und überlegt ins kurze Eck zur viel umjubelten Führung (90+2) traf. Natürlich waren nun alle Gemüter erhitzt und hier gab das Schirigespann dann ebenfalls eine unglückliche Figur ab. Den Schlusspunkt setzte dann Raupe per Kopf zum 3:1.
Wir gewinnen ein hochemotionales Spiel und holen zuhause den dritten Dreier in Folge . Nun gilt es auswärts nachzulegen und wo geht das einfacher als beim 1. FC Pirna e.V.
.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
[Best_Wordpress_Gallery id=“117″ gal_title=“Mannschaftsfotos“]08.09.2024 – Kreispokal 2. Runde
SpG Braunsdorf/Kesselsdorf – SV Rabenau (1:2) 1:3
+ + Pflichtsieg auf schwierigem Geläuf + +
Bereits am vorletzten Wochenende tüteten wir den Achtelfinaleinzug im diesjährigen Pokalwettbewerb ein. Die Männer der Spielgemeinschaft SG 90 Braunsdorf / SG Kesselsdorf 2., erwiesen sich dabei als harte Nuss. Eine ähnliche Festigkeitsstufe an diesem Tag hatte lediglich der Platz. Dem trockenen Sommer zum Opfer gefallen, ähnelte das einst gut bespielbare Grün leider einer goldbraunen Steppe.
Damit stehen wir nach 3 Jahren Abstinenz wieder im Achtelfinale.
Eine ähnlich vorzeigbare Leistung lieferten unsere Mannen am vergangene Wochenende im bereits traditionsreichen Trainingslager bei unseren Freunden des Campingplatz Pommernland GmbH ab. Wie immer ohne Trainingstasche, dafür mit wetter- bzw. trinkfester Kleidung, stand dabei die Gemeinschaft einmal mehr im Vordergrund .
Das Gute dabei: Weder beim Pokalspiel noch im Trainingslager kamen weitere Verletzungen hinzu .
Besten Dank an die Organisatoren
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
01.09.2024 – 3. Spieltag
SV Rabenau – LSV Gorknitz 61 (2:1) 4:2
+ + Heimserie ausgebaut + +
Mehr als sechs Monate ist es bereits her, dass sich unsere Männer in einem Heimspiel geschlagen geben mussten. Um es vorweg zunehmen, auch diesmal hielt die Serie und wurde gar mit einem „Dreier“ veredelt. Dabei empfingen wir altbekannte Gesichter – so trafen wir erst unlängst am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison aufeinander.
Die Geschehnisse ähnelten sich auch diesmal etwas. Nach Toren durch Schnei und Luki führten wir ebenfalls mit zwei Treffern, wobei die Gorknitzer noch vor der Halbzeit verkürzten (2:1).
Mit Wiederanpfiff war es abermals Schnei aka Markus Bendääää, welcher den alten 2-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Durch einen sehenswerten Fernschuss, Zitat des Schützen: „Ich dachte selber der geht drüber“, verkürzten die Männer um Kapitän Freudenberg auf 3:2.
Eine beruhigende Führung sieht definitiv anders aus, musste sich Luki gedacht haben und bediente in der 83. Minute den freistehenden Raupe, welcher zum 4:2 Endstand einschob.
Für uns geht es am kommenden Wochenende in der 2. Runde des Kreispokals bei der SpG Braunsdorf / Kesselsdorf 2. weiter.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
24.08.2024 – 2. Spieltag
SG Wurgwitz – SV Rabenau (1:0) 3:0
++ Rabenschwarze Hitzeschlacht ++
Bei hochsommerlichen 31 Grad ging es am vergangenen Samstag für unsere Männer nach Wurgwitz.
Die Devise war klar – wollte man etwas Zählbares mitnehmen, so galt es die Kräfte über 90 Minuten entsprechend einzuteilen und möglichst clever zu spielen. Das die Rand-Freitaler speziell auf dem heimischen Kunstrasen schwer zu bespielen sind, zeigten bereits die beiden Punkteteilungen der Vorsaison.
Bereits nach 7 Minuten erzielte Oldenburg nach einer Standardsituation per Kopf das 1:0. Davon unbeeindruckt spielten wir einen gefälligen Ball und kamen ebenfalls zu guten Abschlussmöglichkeiten. Zur Halbzeit hätte es auch gut und gerne 2:2 stehen können.
Nach dem Pausentee stellten wir etwas um. Chancen gab es weiterhin auf beiden Seiten. Eine Viertelstunde vor Schluss erhöhten die Wurgwitzer auf 2:0 und machten per Handelfmeter dann den Deckel zum 3:0 Endstand drauf. Ein gebrauchter Tag samt Niederlage, welche mit etwas Spielglück auch hätte anders ausfallen können. So ist es die erste Niederlage seit Anfang März diesen Jahres, inkl. 3 Gegentore in einem Spiel, welches es in 2024 auch noch nicht gegeben hat. Lieber einmal 3:0 als dreimal…
Mund abputzen, denn bereits am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfangen wir den LSV Gorknitz im heimischen Stadion der Möbelwerker.
Die Daten zum Spiel bei Fussball.de
18.08.2024 – 1. Spieltag
SV Rabenau – FSV 1923 Lohmen (1:0) 2:0
+ + Heimdreier zum Auftakt + +
Gut 5 Wochen holprige Vorbereitung – größtenteils eine Mischung aus Verletzungssorgen, Schichtarbeit und Geburtstagen der Cousine 3. Grades – sind vorüber und sollten mit einem Auftaktsieg möglichst in den Hintergrund rücken.
Mit den Lohmener Kickern empfingen wir einen der beiden Aufsteiger der neuen Saison. Bekanntlich gibt es angenehmere Zeitpunkte um auf einen hochmotivierten Neuling zu treffen. Aufgrund der bekannten Wetterkapriolen ging es mit gut einer Stunde Verspätung in die neue Kreisoberligasaison.
Die Gäste standen recht hoch und versuchten uns bereits frühzeitig anzulaufen. So kamen wir auch zu der ein oder anderen guten Gelegenheit, welche bis kurz vor der Halbzeit ungenutzt blieben. Nach einem langen Ball aus der Abwehr heraus, war es Apfel, der regelwidrig im 16er zu Fall gebracht wurde. Den fälliger Elfer verwandelte Tom im Nachsetzen. Dennoch kamen auch die Lohmener zu drei gefährlichen Abschlüssen. Den Ursprung fanden diese oftmals aufgrund ungenauer Abspiele oder leichtfertiger Ballverluste unsererseits.
Genau das musste im 2. Durchgang tunlichst abgestellt werden und das wurde es auch. Fortan ließen wir den Aufsteiger kaum noch in die Nähe unseres Gehäuses kommen und verlagerten das Spiel in dessen Hälfte. Nach gut einer Stunde dann die Vorentscheidung durch unseren Capitano. Aus gut 25 m nagelte er die Pille aus halbrechter Position unhaltbar in die Maschen. Bei nassem Rasen sollst du flach schießen, wird sich Trainer Sven gedacht haben. Fuchsl war es egal und er nagelte die Kugel direkt unter die Latte .
Weitere Möglichkeiten blieben im Anschluss ungenutzt. Damit ist der Ligaauftakt gelungen und bereits am Samstag geht es nach Freital zur SG Wurgwitz.