Spielberichte 2025/2026

22. November 2025 – 11. Spieltag Kreisoberliga

SG Wurgwitz – SV Rabenau (2:0) 7:0

Die Daten zum Spiel


19. November 2025 – Nachholer vom 6. Spieltag Kreisoberliga

SC Freital 3. – SV Rabenau (3:0) 6:1

Am Buß- und Bettag mussten wir im Nachholspiel bei der Dritten des SC Freital ran.

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz am Burgwartsberg gab es für uns leider nichts zu holen. Jeder Fehler wurde durch die Freitaler ausnahmslos bestraft, sodass es am Ende 6:1 hieß. Die Vielzahl an Ausfällen bekommen wir momentan nicht kompensiert.

So heißt es Mund abputzen und weitermachen.

Die Daten zum Spiel


16. November 2025 – 10. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – FSV Dippoldiswalde (1:1) 1:2

Die beiden vergangenen Spieltage hätten durchaus unter dem Motto: „Basteln mit Sven, Mike und Dani“, stehen können, denn es fehlten abermals krankeits- sowie verletzungsbedingt wichtige Akteure, so dass wieder eine Menge Kreativität im Trainerstab gefordert war. Da bekanntlich auch Jammern nicht hilft, lieferten wir gegen den FSV Dippoldiswalde eine mehr als ordentliche Partie ab.

Raupe konnte die Führung der Gäste durch Bautzmann im Nachsetzten egalisieren und so ging es mit 1:1 in die Pause.

Auch im 2. Durchgang hatte man das Gefühl, dass heute der Bock umgestoßen werden kann. Doch es kam wie es kommen musste wenn du unten drinnen stehst. Nach einer umstrittenen Ecke (93. min) stellte Göhler auf 1:2, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.

Abermals stehen wir mit leeren Händen da, können aber auf die gezeigte Leistung aufbauen.

Die Daten zum Spiel


08. November 2025 – 10. Spieltag Kreisoberliga

TSV Graupa – SV Rabenau (0:0) 4:0

+ + + Negativserie geht weiter + + +

Es war angerichtet. Das Duell zweier angeschlagener Boxer im direkten Vergleich. Bei sonnigen Wetter und gut bespielbarerem Platz, ging es am vergangenen Samstag nach Graupa. Abermals war die Kreativität des Trainergespanns gefordert, denn mit Capitano Fuchsl, Christian, Philipp F., Basti sowie Saschi fehlten nominell fünf Defensivkünstler.

Die ersten 10 Minuten gehörten den Hausherren. Fortan kamen auch wir besser in die Partie. Die beste Chance zur Führung hatte Raupe per Kopf, wobei sein Gegenspieler ihm ordentlich die Sicht nahm. Torlos ging es in die Halbzeit, wobei dies bereits ein erster Erfolg gegenüber den vergangenen Partien war.

Der 2. Durchgang startete dann mit einer Hiobsbotschaft. Der bärenstarke Kais musste verletzungsbedingt vom Platz und mit dem 0:1 mussten wir ebenfalls Leo angeschlagen auswechseln. Die beste Chance nochmal zu verkürzen hatte Schwarzl, als er eine Ablage von Raupe über den Querbalken setzte. Die vergangenen Ergebnisse in Verbindung mit dieser Konstellation, ließen unser Selbstvertrauen nicht unbedingt größer werden.

Schlussendlich verlieren wir mit 4:0, wobei niemanden den Willen bzw. Einsatz in Abrede stellen kann. Das schöne an der aktuellen Situation: Es kann nur besser werden !

Die Daten zum Spiel


02. November 2025 – 9. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – 1. FC Pirna (0:2) 0:5

+ + Abwärtstrend hält an + +

Ein weiterer, gebrauchter Sonntag…So oder so ähnlich könnte man das Spiel kurz zusammenfassen. Die Vorzeichen hätten schlechter kaum sein können. Neben unserer erkrankten Katze „LuMö“, fielen kurzfristig mit Schnei und Christian weitere Stammkräfte zu Spielbeginn aus. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Capitano bereits nach 10 min, sodass wir hier den ersten Wechsel notgedrungen vornehmen mussten.

Natürlich hatten die Pirnaer mehr vom Spiel, dennoch konnten wir unseren Kasten bis zur 38. Minute sauber halten. Durch einen Doppelschlag von Quast, ging es dann mit 0:2 in die Pause. Für uns hatte Angelo (Freistoß) sowie Schmidt‘l aus der Distanz die gefährlichsten Szenen.

Der 2. Durchgang ist leider schnell erzählt. Durch Apfel sowie Lukas (beide Male im vermeintlichen Abseits) kamen wir zwar gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, allerdings wurden die Fehler in der Defensive rigoros bestraft, weshalb Pirna das Ergebnis am Ende recht deutlich gestaltete.

Die Daten zum Spiel


25. Oktober 2025 – 8. Spieltag Kreisoberliga

BSV 68 Sebnitz – SV Rabenau (1:0) 4:0

+ + Keine Punkte an der tschechischen Grenze + +

Am vergangenen Samstag traten unsere Männer die längste Auswärtsfahrt der aktuellen Spielzeit an. Der letztjährige Ligaprimus – der BSV 68 Sebnitz – empfing uns nach einer über einstündigen Fahrt. Coach Kreische, einem Trainerlehrgang beiwohnend, wurde dabei von seinen Co-Trainern Mike und Dani an der Seitenlinie vertreten. Ziel war es, defensiv stabil zu stehen und nach vorne mit der Doppelspitze Raupe/ Apfel für Entlastung zu sorgen.

Sebnitz, mit mehr Spielanteilen und gefälligem Offensivspiel, beschäftigte unsere Defensive teils mehr als uns lieb war, dennoch kamen wir durch Apfel zu einer 100%igen Chance, wobei er den Abschluss über den Querbalken nagelte. Ein langer Ball hinter die Abwehrkette sowie eine präzise Hereingabe über die linke Seite brachte die Führung für den Favoriten nach 35 Minuten. Die Chance auf den Ausgleich noch vor der Pause durch Angelo lenkte Oppitz an den Querbalken.

Der 2. Durchgang gestaltete sich ähnlich. Sebnitz weiterhin bemüht klare Verhältnisse zu schaffen und uns fehlte die Präzision um Angriffe gezielt zu Ende zu spielen. Nach einer Stunde dann die Vorentscheidung. Eine Flanke über die linke Seite brachte Schulze per Volley zur Vorentscheidung in Zimmis Kasten unter.

Wir verkaufen uns keineswegs schlecht, dennoch fehlt momentan das Spielglück in der Offensive, gepaart mit teils einfachen Fehlern im Defensivverbund. Daran müssen wir arbeiten und bekommen bereits am Sonntag die Chance auf Wiedergutmachung.

Die Daten zum Spiel


19. Oktober 2025 – 7. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – SG Kesselsdorf (0:3) 0:5

Die Daten zum Spiel


28. September 2025 – 5. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – SV Glashütte 1:3 (0:2)

+ + Tabellenschlusslicht nach Punktabzug + +

Nach der herben Schlappe in der Vorwoche gegen Heidenau, hieß es am Sonntag nun eine Reaktion zu zeigen. Zu Gast dabei der stark aufspielende Aufsteiger aus Glashütte.

Im ersten Durchgang sah das über weite Strecken auch ganz ordentlich aus, lediglich die Genauigkeit in den Abschlüssen sowie das nötige Glück fehlten. Dennoch gerieten wir abermals bereits nach 7 Minuten ins Hintertreffen. Der Aufsteiger ging nach einer Ecke in Führung. Zu viel Platz im Rückraum, weshalb der Matchplan bereits nach wenigen Minuten über den Haufen geworfen wurde 🤷‍♂️.

Im zweiten Durchgang fehlte uns dann die nötige Durchschlagskraft nach vorn um nochmal Druck aufbauen zu können. Mit dem 0:3 nach 54 Minuten wurde uns dann der Stecker gezogen. Luki konnte nach 68 Minuten nochmal verkürzen, dennoch blieb es letztlich bei der Niederlage (1:3).

Aufgrund des abermals nicht erfüllten Schiedsrichtersolls, wurden uns neben einer saftigen Geldstrafe 😩 auch 6 Punkte abgezogen, weshalb wir nun mit -2 Punkten von hinten starten.
Nun heißt es, die angeschlagenen Jungs wieder fit zu bekommen und an die Leistungen aus dem Neustadt bzw. Possendorf-Spiel wieder anzuknüpfen und den Abstiegskampf annehmen

Die Daten zum Spiel


20. September 2025 – 4. Spieltag Kreisoberliga

Heidenauer SV – SV Rabenau 11:0 (8:0)

Mal schauen, ob da jemand Bock hat, einen Spielbericht zu schreiben.

Die Daten zum Spiel


14. September 2025 – 3. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – SG Empor Possendorf 4:0 (2:0)

+ Festwochenende mit krönenden Abschluss +

Am Wochenende gab es in Rabenau alles was das Sportlerherz begehrt! Offene Tischtennismeisterschaft, Kinderfußballturniere, Schauturnen sowie die Kinder der allgemeinen Sportgruppen stellten ihr Können unter Beweis.

Pünktlich um 15:00 Uhr begrüßten wir dann den aktuellen Tabellenführer, die SG Empor Possendorf. Um es vorweg zu nehmen, nach den zwei verschenkten Punkten vor 2 Wochen überzeugten wir diesmal über die gesamten 90 Minuten mit einer geschlossenen Willensleistung und holten verdient den ersten Dreier der Saison. Dabei schienen uns die neuen, schwarzen Trikots, gesponsert von der Physiotherapie Jana Weber – ein großes Dankeschön dafür – zusätzlich zu beflügeln und motivieren.

Es ging nicht optimal los. Eine erste Riesenchance ließ Raupe liegen. Kurz darauf mussten wir unseren Abwehrchef Leo verletzungsbedingt austauschen. Das brachte uns aber nicht von unserer Linie ab. Sechs Minuten vor der Halbzeit belohnte Daniel Ehrlich, nach Vorarbeit von Apfel und Raupe unser konzentriertes Spiel mit dem 1:0 und „Zauberfuß“ Schnei erhöhte sehr sehenswert mit dem Pausenpfiff.

Auch im zweiten Abschnitt blieben wir stabil und überstanden kleinere Druckphasen der Gäste. Was bis zum Tor durch kam, schnappte sich unser wiederum verlässlicher LuMö. Das 3:0 zauberte erneut Schnei in den Possendorfer Kasten und Apfel lenkte eine Ecke mit dem Kopf über den Gästekeeper ins gelbe Netz. Mit dem Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichtersgespanns um Richard Bräutigam war das 4:0 besiegelt und der perfekte Abschluss unseres Vereinswochenendes geschafft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer des Wochenendes!
Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Rabenau, Sachsenmilch Leppersdorf, Simply Tasty Freital und Getränkehandel Mierisch e.K. für die Präsenz vor Ort bzw. die Verköstigung.

Die Daten zum Spiel


31. August 2025 – 2. Spieltag Kreisoberliga

SV Rabenau – SSV Neustadt/Sa. 3:3 (3:0)

+ + Punkteteilung am Ende zu wenig + +

Das erste Heimspiel der jungen Saison startete vor Anpfiff der Partie mit eine Reihe von Verabschiedungen verdienter Sportfreunde. Mit Tim und Yannick hängen notgedrungen zwei Jungs ihre Töppen an den Nagel, welche bereits in jungen Jahren schwere Verletzungen erlitten. Mit Thomas verabschieden wir einen Sportfreund, der maßgeblich am Aufbau unseres Jugendbereichs innerhalb der vergangenen Jahre beteiligt war!
Alles Gute Männer !💪🏻

Der SSV von Beginn an bemüht Ballbesitz und Kontrolle über die Spiel zu gelangen. Wir standen kompakt und lauerten auf schnelle Umschaltsituationen. So kamen wir bereits nach 8 Minuten durch ein Eigentor zur Führung, wobei Daniel Ehrlich schussbereit am 2. Pfosten lauerte.
Nur 4 Minuten später bauten wir unsere Führung weiter aus. Muschel, welcher seine Rolle als rechter Außenverteidiger bravourös meisterte, eroberte sich die Kugel in Höhe der Mittellinie und schloss sehenswert aus 40 m zum 2:0 ab.
Kurz vor dem Pausentee dann der vermeintliche K.O. für die Mannen des Hohwalds. Einen lang getretenen Freistoß durch Schnei, brachte Leo platziert per Kopf im Gästetor unter (3:0).

Auch im 2. Durchgang starteten wir konzentriert und verpassten es, den Deckel sprichwörtlich drauf zu machen. Es kam wie es kommen musste. Eine verunglückte Flanke segelte über Freund und Feind hinweg und senkte sich unhaltbar hinter LuMö in die Maschen (3:1). Die Verunsicherung war plötzlich zurück und Neustadt agierte nun deutlich zielstrebiger und kam durch F. Willner und Richter zum Ausgleich.

Die Enttäuschung über die Punkteteilung stand allen ins Gesicht geschrieben. Dennoch sollte speziell der erste Durchgang Mut im Kampf um den Klassenerhalt machen, da dies eine extrem geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung war.💪🏻

Weiter geht’s am 14.9. im Heimspiel gegen die SG Empor Possendorf. Wir empfangen den punktverlustfreien Ortsnachbarn zum Derby und hoffen an die engagierte Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen zu können.

Die Daten zum Spiel


24. August 2025 – 1. Spieltag Kreisoberliga

TSV Kreischa – SV Rabenau 4:1 (1:0)

Vor Anpfiff der Partie rückte der Fußball in den Hintergrund. Aufgrund eines tragischen Ereignisses begann das Spiel mit einer Schweigeminute. Vielen Dank an den TSV sowie das Schiedsrichtergespann.🙏

Wir begannen zunächst etwas defensiver und standen im 1. Durchgang über weite Strecken sehr gut. Zusätzlich hatten wir einen bärenstarken „LuMö“, welcher wenn nötig ebenfalls zur Stelle war. Die etwas defensivere Aufstellung ging zu lasten der Offensive, weshalb wir im 1. Durchgang kaum Akzente nach vorn setzten. Schmerzhaft, denn kurz vor der Pause (42. min) dann die 1:0 Führung.

Dennoch hielten wir auch im 2. Durchgang an der defensiven Ausrichtung fest. In einer kurzen spielerischen Phase konnten wir uns nach einem sehenswerten Spielzug mit dem Ausgleich belohnen. Doch leider hielt dieser nur kurz und bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff der erneute Nackenschlag. Fortan mussten wir wieder mehr in die Offensive investieren, was den spielstarken Kreischaern in die Karten spielte und Konter ermöglichte. So steht am Ende ein ernüchterndes, aber hoch verdientes 4:1 für den TSV.
Danke an unsere beiden über 40jährigen Einwechsler, Co-Trainer Mike und Steffen, welche ihre Schuhe nochmals aus der Kiste holten.
Wille und Einsatz stimmten über die gesamte Spielzeit – Kopf hoch Männer💪🏻.
Hoffen wir, dass die 7 verletzten bzw. angeschlagenen Spieler schnell fit werden und auch die Urlauber bald wieder im Lande sind, so dass wir bei den kommenden beiden Heimspielen personell etwas stabiler aufgestellt sind.

Die Daten zum Spiel


16. August 2025 – 1. Runde Kreispokal

SG Stahl Schmiedeberg – SV Rabenau 3:1 (1:0)

Ab sofort können wir uns ausschließlich auf den Punktekampf in der Kreisoberliga fokussieren, denn schon nach der 1. Runde ist der Traum vom Kreispokal ausgeträumt.
10 Spieler fehlten u.a. wegen Urlaub und Krankheit. Dennoch stellten wir eine schlagkräftige Truppe auf den Schmiedeberger Kunstrasen. Doch als die nach einer Viertelstunde aus dem Tiefschlaf erwachte, stand es schon 1:0 für die Gastgeber.
In der Folge kamen wir besser rein, führten die Zweikämpfe so wie es sich gehört und kamen auch zu Chancen, brachten davon aber keine im Tor unter.

In der 2. HZ ein ähnliches Bild. Wir spielten, kämpften, vergaben unsere Chancen und Schmiedeberg konterte gefährlich. In der 82. min keimte Hoffnung, als der Schiri beim Stand von mittlerweile 2:0 auf Elfmeter entschied und Daniel Ehrlich souverän den Anschluss erzielte. Aber schon im Gegenzug stellten die Gastgeber den Abstand wieder her. Trotz Anrennen unsererseits blieb es bei dem für Stahl nicht unverdienten 3:1.

Die Daten zum Spiel